wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.

Das Weingut liegt in der Gemeinde Saint-Estèphe bzw. gleichnamigen Bereich im Médoc (Bordeaux). Vom berühmten Château Lafite-Rothschild ist es nur durch einen Bach getrennt. Ein Teil der Rebflächen wurde im Jahre 1789 im Zusammenhang mit der Französischen Revolution losgelöst und damit das Château Cos Labory begründet. Als Gründungsjahr des Château Cos d’Estournel gilt das Jahr 1811, als der Pferde- und Weinhändler Louis-Gaspard d’Estournel (1753-1844) die ersten Rebflächen erwarb. Er hatte frühzeitig die hervorragende Qualität der extrem kargen Kieselböden (Cos) erkannt. Der Namensteil „Cos“ (Caux) ist von „Colline de cailloux“ (kiesiger Hügel) abgeleitet. Louis-Gaspard d’Estournel exportierte seinen Wein bis nach Indien und in mehrere arabische Länder. Von dort importierte er edle Pferde, die auf den Weiden rund um die Weinberge gezüchtet wurden. Er erbaute einen riesigen Weinkeller in zum Teil asiatischem Stil, unter anderem den pagodenartig geschwungenen Dächern und der berühmten Türe aus dem Haremsbereich des Sultans von Sansibar.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.809 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe