wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Château Doisy-Dubroca

Das Weingut liegt in der Gemeinde Barsac im Bereich Sauternes (Graves, Bordeaux). Der Ursprung liegt im Jahre 1677, als Jean Raymond ein landwirtschaftliches Gut namens Doisic (später Doisy) übernahm. Erste Rebflächen wurden vermutlich erst von Nachkommen angelegt. Die Familie Védrines wurde 1704 durch Einheirat Eigentümer. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde das Anwesen dreigeteilt, und zwar das gegenständliche Château Doisy-Dubroca (das von der Familie Faux übernommen wurde), Château Doisy-Daëne und Château Doisy-Védrines. Jedenfalls wurden bei der Bordeaux-Klassifizierung 1855 (für Sauternes) alle drei Güter im zweiten Rang (Deuxième Grand Cru Classé) klassifiziert.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.604 Stichwörter · 47.096 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.936 Aussprachen · 227.524 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER