wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.
Das Weingut liegt im Bereich Pauillac in Nähe der namensgebenden Gemeinde Milon im Médoc (Bordeaux). Unmittelbare Nachbarn sind die beiden berühmten Güter Château Lafite-Rothschild und Château Mouton-Rothschild. Nach einem Dokument aus dem Jahre 1815 gehörte es damals einer Familie Mandavy. Zwischen 1830 und 1840 gelangten das Gut sowie weitere 14 Hektar von der Witwe Duhart durch Erbschaft in den Besitz der Familie Castéja (Borie-Manoux) und erhielt den Namen Duhart-Milon. Nach Überlieferung der Familie Castéja war der Gutsherr Duhart ein ehemaliger Pirat von König Ludwig XV. (1710-1774), der sich in Pauillac zur Ruhe setzte. Das „Piratenhaus“ im Hafen von Pauillac stand bis in die 1950er-Jahre und hat das Etikett von Duhart-Milon inspiriert. Bei der Bordeaux-Klassifizierung 1855 erhielt das Gut den vierten Rang (Quatrième Cru Classé).

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.785 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe