Das Weingut liegt in der Gemeinde Saint-Christophe-des-Bardes im Bereich Saint-Émilion (Bordeaux). Es wurde im Jahre 1679 gegründet und ist damit eines der ältesten im Bereich. Benannt ist es nach einem frühen Besitzer namens Dumas de Fombrauge. Im Jahre 1999 wurde das Anwesen von Bernard Magrez gekauft und mit Beratung von Michel Rolland der Rebbestand umgestellt (Bestand an Merlot erhöht, Cabernet Sauvignon wurde eliminiert). Der Betrieb wurde 2012 erstmals als „Grand Cru Classé“ klassifiziert. Die Weinberge umfassen 60 Hektar Rebfläche. Der langlebige Rotwein wird aus Merlot (90%), Cabernet Franc (8%) und Cot (2%) gekeltert und 16 bis 18 Monate in zu 50% neuen Barriques ausgebaut. Der Zweitwein heißt „Le Cadran de Fombrauge“. Unter dem Namen „Château Magrez Fombrauge“ wird auch ein Weißwein aus Sémillon (40%), Sauvignon Blanc(30%) und (30%) produziert.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)