wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Das Weingut liegt in der Gemeinde Pomerol im gleichnamigen Bereich (Bordeaux). Der Name leitet sich von einem nahe dem Weingut stehenden, sehr alten Kieferbaum ab. Auf dem Flaschen-Etikett wird nur der Name „Le Pin“ ohne Château angeführt, nur im Fußzeilentext „Mis en bouteille au château“ (Schlossabfüllung) verzichtet man nicht darauf. Die schlichten Gebäude würden aber die Bezeichnung „Schloss“ auch nicht verdienen. Im Zeitraum 1924 bis 1979 war es in Besitz der Familie Laubie, dann wurde es von der belgischen Familie Thienpont erworben, zu deren Besitz auch das benachbarte Vieux Château Certan zählt. Bereits ab dem Jahrgang 1981 wurde ganz bewusst als Ziel angestrebt, die höchste Qualität (und Preis) des Château Pétrus zu erreichen. Das Weingut zählt zum großen Kundenkreis des bekannten Önologen Michel Rolland (*1947).

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.604 Stichwörter · 47.096 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.936 Aussprachen · 227.524 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER