wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Saint-Julien im gleichnamigen Bereich im Médoc (Haut-Médoc, Bordeaux). Es entstand im Jahre 1840 aus einer Dreiteilung des Château Léoville, die zwei anderen sind Château Léoville-Las-Cases und Château Léoville-Barton. Durch Heirat mit Jeanne de Las-Cases kam der Teil mit dem Château in Besitz des Baron Poyferré und erhielt den heutigen Namen. Bei der Bordeaux-Klassifizierung im Jahre 1855 erhielt das Gut den zweiten Rang (Deuxième Cru Classé). Nach mehreren Besitzwechseln wurde es 1920 von der Familie Cuvelier gekauft. Ab dem Jahre 1979 übernahm Didier Cuvelier die Leitung. Ab Mitte der 1990er-Jahre wurde vom Önologen Michel Rolland Unterstützung geleistet. Die Weingärten umfassen 80 Hektar Rebfläche und sind mit Cabernet Sauvignon (65%), Merlot (25%), Petit Verdot (8%) und Cabernet Franc (2%) bestockt. Der extrem langlebige Rotwein reift 18 bis 20 Monate in zu 75% neuen Barriques. Der Zweitwein bis zum Jahrgang 2001 hieß „Pavillon des Connetables“, ab 2002 „Château Moulin-Riche“.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.808 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe