Das Weingut liegt bei der namensgebenden Gemeinde Bages im Bereich Pauillac im Médoc (Haut-Médoc, Bordeaux). Als Jahr der Gründung gilt 1749, als Elisabeth Drouillard, die Frau des irischstämmigen Thomas-Michel Lynch, von ihrem Vater ein Anwesen namens „Bourdieu de Batges“ erbte. Der Umfang des Besitzes erweiterte sich auf 150 Hektar, bis schließlich im Jahre 1824 die Geschichte der Familie Lynch zu Ende ging und eine Teilung in Château Lynch-Moussas und Château Lynch-Bages erfolgte. Château Lynch-Bages blieb für über hundert Jahre erst in der Hand der Familie Jurine und später der Familie Cayrou. Bei der Bordeaux-Klassifizierung im Jahre 1855 erhielt Château Lynch-Bages nur den fünften Rang (Cinquième Grand Cru Classé), was schon damals als viel zu schlecht eingestuft angesehen wurde. Das Gut wurde schließlich von Jean-Charles Cazes (1877-1972) im Jahre 1934 gepachtet und dann 1938 gekauft. Bei der Führung wurde er von seinem Sohn André Cazes unterstützt. Ab dem Jahre 1973 führte dann in dritter Generation Jean-Michel Cazes (1935-2023) den Betrieb. In den 1980er-Jahren wurden das verfallene Château und die Keller erneuert und das Gut zu einem Spitzenbetrieb aufgebaut.
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien