wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.

Das Weingut liegt in der Gemeinde Margaux im gleichnamigen Bereich im Médoc (Haut-Médoc, Bordeaux). Der Ursprung geht auf einen Besitz namens „La Mothe de Margaux“ der Familie Albret im 12. Jahrhundert zurück. Nach mehreren Besitzwechseln gab die Familie Lestonnac dem Gut seine heutige Ausdehnung mit 260 Hektar Landfläche mit Gärten und herrlichen Platanen-Alleen. Im Jahre 1802 erwarb es Bertrand Douat Marquis de La Colonilla (1742-1816), der das alte gotische Herrenhaus abreißen und das Château bauen ließ. Im Jahre 1977 wurde das Weingut vom eingebürgerten Griechen André Mentzelopoulos um 72 Millionen Francs (9,15 Mio Euro) dem Vorbesitzer Pierre Ginestet abgekauft. Der neue Besitzer investierte nochmals zumindest die gleiche Summe in einen neuen unterirdischen Keller, sowie Weinberge, Gärten, Bauten und Einrichtungen.

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.785 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe