Das Weingut liegt im Herzen der Gemeinde Pomerol im gleichnamigen Bereich (Bordeaux). Im Weingut befindet sich eine kleine Steinfigur des namensgebenden Apostels. Bei der Weltausstellung 1878 in Paris errang es zwar eine Goldmedaille, doch international war das Weingut lange wenig bekannt. Dies änderte sich schlagartig mit dem Jahrgang 1945, der als Jahrhundertwein gilt (siehe eine Flasche im Bild). Im Jahre 1925 ging der Betrieb zum Teil in Besitz von Marie Louise Loubat (+1961) und wurde von dieser im Jahre 1949 vollständig erworben. Damals umfassten die Rebflächen 6,5 Hektar mit den Sorten Merlot (70%) und Cabernet Franc (30%). In diesem Jahr übernahm Jean-Pierre Moueix (1882-1957) den Alleinvertrieb für den Wein. Nach dem Tode der Besitzerin im Jahre 1961 erwarb Moueix ein Drittel der Anteile, die anderen zwei erbte Lily Lacoste (Nichte von Madame Loubat). Im Jahre 1964 erwarb Moueix weitere Anteile auf nun zwei Drittel. Nach dem Tod von Jean-Pierre Moueix übernahm 2003 Sohn Jean-François (*1945) die Führung, dessen Bruder Christian (*1946) leitet die Produktion.
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena