wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.

Château Peyre-Lebade

Das Weingut liegt in der Gemeinde Listrac-Médoc im gleichnamigen Bereich im Médoc (Haut-Médoc, Bordeaux). Der Name leitet sich vom Boden ab und bedeutet „aufgerichteter Stein“, wobei damit ein Dolmen (vorgeschichtliches Bauwerk der Megalithkultur) gemeint ist. In dieser Gegend befindet sich auch ein alter Kalksteinbruch. Erstmals wurden hier schon im 12. Jahrhundert von Zisterziensern Reben angebaut. Im Jahre 1835 wurde das Gut von Bertrand Redon erworben. Dies war der Vater des bekannten französischen Malers Odilon Redon (1840-1916), der auf dem Weingut seine bekanntesten Werke schuf. Nach einer Zeit des Niedergangs wurde der Besitz im Jahre 1979 von Baron Edmond Adolphe de Rothschild (1926-1997) gekauft, der schon 1973 die zwei benachbarten Weingüter Château Clarke und Château Malmaison erworben hatte. Die Weinberge wurden entwässert und neu bepflanzt, die Gebäude renoviert und erweitert. Nach dem Tode seines Vaters im Jahre 1997 ging das Weingut in Besitz von Baron Benjamin de Rothschild (1963-2021). Der Rotwein wird aus Merlot (75%), Cabernet Sauvignon (20%) und Cabernet Franc (5%) gekeltert. Er reift 12 bis 16 Monate in Barriques.

Stimmen unserer Mitglieder

Prof. Dr. Walter Kutscher

Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.

Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.785 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe