Das Weingut liegt in der Gemeinde Margaux im gleichnamigen Bereich im Médoc (Haut-Médoc, Bordeaux). Im Jahre 1661 wurde vom Händler Pierre des Mesures de Rausan (Rauzan) der Familie de Gassies ein großer Landbesitz abgekauft. Daraus entstanden in der Folge die Weingüter Château Desmirail, Château Marquis-de-Terme und Château Rauzan. Zur Zeit der Französischen Revolution (1789-1799) wurde im Jahre 1792 das Château Rauzan in die zwei Weingüter Château Rauzan-Gassies und des gegenständliche Château Rauzan-Ségla (es hieß aber bis 1994 Château Rausan-Ségla) geteilt. Der Name ergab sich von der neuen Besitzerin Madame Ségla, einem weiblichen Nachkommen des Gründers. Das Anwesen blieb bis zum Jahre 1866 in den Händen der Familie. In der Folge gab es mehrere Besitzer, unter anderem die Familie Cruse.
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien