Das Weingut liegt in der Gemeinde Barsac im Bereich Sauternes (Graves, Bordeaux). Es darf nicht mit dem gleichnamigen Château Suau in der Gemeinde Capian (Premières Côtes de Bordeaux) verwechselt werden. Der Ursprung geht auf Ende des 17. Jahrhunderts zurück, damaliger Eigentümer war die Familie Tarneau. Durch Heirat kam es in Besitz der namensgebenden Familie Suau. Nach vielen Besitzwechseln gehören die Weinberge (nicht das Château) seit dem Jahre 1961 Roger Biarnès. Der Wein wird auf dessen zweitem Gut Château Navarro in Cérons produziert. Bei der Bordeaux-Klassifizierung im Jahre 1855 wurde es als Deuxième Grand Cru Classé klassifiziert (Sauternes). Die Weinberge umfassen acht Hektar Rebfläche und sind mit den Sorten Sémillon (80%), Sauvignon Blanc (10%) und Muscadelle (10%) bestockt. Der langlebige, edelsüße Wein wird in gebrauchten Barriques ausgebaut. Die Rotweinsorten belegen eine weitaus größere Fläche mit 50 Hektar.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)