Das Weingut liegt zwischen den Gemeinden Saint-Émilion im gleichnamigen Bereich und Pomerol (Bordeaux). Einst war es ein Teil des Château Figeac (siehe dort die Historie). Sein Ursprung geht auf das Jahr 1881 zurück. Nach mehreren Eigentümerwechseln wurde das Anwesen im Jahre 2005 von Alain Château (sic) gekauft. Der Betrieb ist als Grand Cru Classé klassifiziert, was zuletzt im Jahre 2012 bestätigt wurde. Die Weinberge umfassen 25 Hektar Rebfläche und sind mit den Sorten Merlot (86%), Cabernet Franc (10%) und Petit Verdot (4%) bestockt. Der extrem langlebige Rotwein wird 12 bis 14 Monate in rund einem Drittel neuen Barriques ausgebaut. Der Zweitwein heißt „Les Roches de Yon-Figeac“.
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)