wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Dieser Apfelwein oder eigentlich richtigerweise Apfelschaumwein hat in Frankreich dem Wein beinahe einmal den Rang abgelaufen. Die seefahrenden Nationen suchten nach einem alkoholischen Getränk, das auch nach langer Segelschifffahrt nicht verdorben wurde. Lange Zeit wurde von den Engländern Cidre alkoholhaltigerem Wein vorgezogen, bis die hochprozentigen Madeira und Malaga populär wurden, die jede Schiffsreise bestens überstanden. In Frankreich wird Cidre vor allem in der Normandie und der Bretagne produziert. Besonders im Département Calvados in der Normandie gibt es viele Cidre-Hersteller. Insgesamt 48 Apfelsorten und einige Birnensorten werden zur Herstellung verwendet, wovon bis zu 12 aus verschiedenen Regionen im Verschnitt für einen Wein verwendet werden. Je nach Mischungsverhältnis der süßen, bitteren und sauren Äpfel lässt sich der Geschmack des Cidre variieren, was die unterschiedlichen Typen ergibt.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.502 Stichwörter · 47.052 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.835 Aussprachen · 219.334 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER