Die weiße Rebsorte ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Aramon Rupestris Ganzin 60 (Aramon Noir x Rupestris Ganzin) x Bourboulenc. Synonyme sind Clairette d’Ore und Clairette Dorée. Es sind Gene von Vitis rupestris und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte in Frankreich 1886 durch Henri Bouschet. Die Sorte war Kreuzungspartner bei den zwei Neuzüchtungen Aurore und Plantet. Die Rebe wird als Unterlage verwendet. Clairette Dorée ist aber auch ein Synonym für die Sorte Bourboulenc. Im Jahre 2016 wurden keine Bestände ausgewiesen (Kym Anderson).
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)