wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Classic

In vielen Ländern verwendete Bezeichnung für die spezielle Art einer Weinbereitung bzw. für einen bestimmten Weinstil, die aber keine EU-weite Bedeutung hat. Grundsätzlich bedeutet das, dass ein Wein „nach alter und traditioneller Art“ produziert wurde, was je Weinbauland und Weinbaugebiet durchaus recht unterschiedlich sein kann.

Qualitätsbezeichnung Deutschland

In Deutschland wurde mit dem Jahrgang 2000 die neue Qualitäts-Bezeichnung „Classic“ eingeführt. Die Initiative erfolgte durch den Deutschen Weinbau-Verband und wurde vom DWI (Deutsches Weininstitut) mitgetragen. Die Bezeichnung gilt für gebietstypische, trocken ausgebaute Weine von gehobener Qualität (Qualitätsweine und Prädikatsweine). Es muss sich um einen Wein aus einer gebietstypischen, klassischen Rebsorte handeln, wobei unterschiedlich je Anbaugebiet bestimmte Sorten (2 bis 9) zulässig sind. Die Sorten Riesling, Weißburgunder (Pinot Blanc) und Spätburgunder (Pinot Noir) sind in (fast) allen definiert. Die jeweilige Rebsorte darf am Etikett aufscheinen, in Württemberg ist auch „Trollinger mit Lemberger“ erlaubt.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.012 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe