wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.121 ausführlichen Einträgen.

Coca-Cola-Weine

Coca-Cola-Weine Eher abwertende Bezeichnung (auch McDonald’s-Weine) für preisgünstige und qualitativ recht ansprechende Weine mit ständig gleicher und wiedererkennbarer Qualität, unabhängig von in der Regel bei vielen Weinen vorkommenden Jahrgangs-Schwankungen. Da sie einem breiten Verbrauchergeschmack entsprechen und „trendy“ sind, werden sie auch Mainstream-Weine genannt.

Der Begriff bezieht sich auf die Tatsache, dass Coca Cola auf der ganzen Welt nach identischer Rezeptur und deshalb ständig gleichbleibender Geschmacksrichtung hergestellt wird. Diese Weine schmecken unabhängig des Produzenten, Jahrgangs und selbst Ursprungsgebietes oft recht ähnlich. Deshalb werden sie auch als „seelenlose“ Weine ohne Finesse, Eigenständigkeit und Charakter bezeichnet. Eine allgemein zutreffende Weinansprache für Rotweine solcher Art könnte lauten: wuchtig-runder Geschmack mit eichenholzgeprägtem, etwas süßlichem und intensiv schmelzigem Aroma. Bei dominierender Fruchtigkeit spricht man auch von Fruchtbomben. Auch die Attribute lecker, marmeladig oder dropsig werden dafür oft verwendet.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.121 Stichwörter · 46.883 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.455 Aussprachen · 188.595 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe