Die weiße Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Cacciola, Caccionella, Cacciuola, Cacciuolo, Cocacciara und Cocciumella. Gemäß im Jahre 2021 erfolgten DNA-Analysen enstammt sie einer vermutlich natürlichen Kreuzung zwischen Bombino Bianco x unbekanntem Partner. Die mittel bis spät reifende, ertragreiche Rebe erbringt fruchtige, säurebetonte Weißweine mit Kräuteraromen und Alterungspotential. Sie wird auch als Tafeltraube genutzt. Die Sorte wird in den Regionen Abruzzen (Provinz Chieti) und Apulien kultiviert. Im Jahre 2016 wurden in Italien 1.671 Hektar Rebfläche erfasst (Kym Anderson).
Quelle: Wine Grapes / J. Robinson, J. Harding, J. Vouillamoz / Penguin Books Ltd. 2012
Bilder: M.I.P.A.A.F - National Vine Certification Service
![]()
Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.
Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)