wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Colli

Italienisches Pluralwort (auch colline oder collio - Singular ist colle oder collina) für „Hügel“, das häufig verwendet wird (zum Beispiel in den Regionen Friaul-Julisch-Venetien, Ligurien, Lombardei und Venetien). Im Zusammenhang mit Gebiets-, DOC- oder auch Einzellagen-Bezeichnungen ist dies stets ein Hinweis auf Hanglagen. Weine aus einem Hügelgebiet weisen auf Grund besserer Exposition (Sonneneinstrahlung) oft bessere Qualität auf. Colli ist aber kein eindeutiger Begriff und es kann nicht die Höhenlage davon abgeleitet werden. Es können dies kleine Hügel, aber auch Gebirgslagen über 500 Meter Seehöhe sein.

Ohne Angabe von Colli bedeutet das keinesfalls, dass der betreffende Bereich im Flachland liegt. Viele berühmte Weine kommen aus Hanglagen ohne den Zusatz, z. B. Barbaresco, Barolo, Brunello di Montalcino und Vino Nobile di Montepulciano. In Frankreich entspricht Côte (Côteaux) dem Colli. Die Kuppe einer Anhöhe bzw. Weinberges wird im Piemont Bricco genannt. Weitere Bezeichnungen für qualitativ herausragende Flächen sind Bricco, Ronco, Serra, Sori und Vigna. Siehe themenrelevante Stichwörter unter Rebfläche.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.557 Stichwörter · 47.078 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.890 Aussprachen · 223.553 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER