wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Colobel

Die rote Rebsorte (auch Seibel 8357) ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen Seibel 6150 (Seibel 405 x Flot Rouge) x Seibel 5455 (Plantet). Es sind Gene von Vitis aestivalis, Vitis berlandieri, Vitis cinerea, Vitis rupestris und Vitis vinifera enthalten. Die Kreuzung der Hybride erfolgte Anfang des 20. Jahrhunderts in Frankreich durch den Züchter Albert Seibel (1844-1936). Die spät reifende, ertragreiche Rebe ist anfällig für Anthraknose. Sie erbringt dunkelfarbige, tanninreiche Rotweine, die auf Grund der Farbkraft vor allem als Teinturier (Färbertraube) verwendet werden. Anfang der 1960er-Jahre wurde sie im Süden Frankreichs noch auf rund 1.200 Hektar Rebfläche angebaut. Durch das zwischenzeitliche EU-Hybridenverbot gab es aber starke Rodungen. Die Sorte ist seit dem Jahre 2008 in Frankreich wieder offiziell zugelassen unbd wird hauüptsächlöich an der Loire auf acht Hektar angebaut. Winzige Bestände gibt es auch in den beiden US-Staaten New York und Pennsylvania (0,3 ha). Im Jahre 2016 wurden insgesamt acht Hektar Rebfläche ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.879 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.309 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe