wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Conegliano

Die in der Stadt Conegliano in der norditalienischen Region Venetien befindliche Weinbau-Institution besteht aus Weinbauschule und Forschungsanstalt. Conegliano ist auch Ausgangspunkt der Proseccostraße, die bis nach Valdobbiadene führt. Die zu unterschiedlichen Zeiten entstandenen zwei Einrichtungen sind zwar strukturell verbunden, werden aber getrennt verantwortlich geführt. Die „Scuola Enologica Cerletti di Conegliano“ wurde im Jahre 1876 von Giovanni Battista Cerletti als erste Weinbauschule Italiens gegründet. Entscheidende Impulse dafür hatte der bekannte Chemiker und Önologe Antonio Carpenè (1838-1902) gegeben. Derzeit werden in allen Fachrichtungen rund 1.000 Schüler unterrichtet. Neben den Schulungsräumen gibt es Laboratorien für Chemie, Physik und Wissenschaft. In den 1930er-Jahren wurde eine Kellerei errichtet. Die Rebflächen umfassen rund 30 Hektar mit einer Rebschule. Die hier produzierten Weine und Spirituosen werden auch vermarktet. Viele führende italienische Produzenten bzw. Weingüter lassen am Institut in Conegliano ihre Önologen ausbilden.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.012 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe