wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.115 ausführlichen Einträgen.

Cornell University

Das US-Institut NYSAES (New York State Agricultural Experiment Station) in Geneva im US-Staat New York im AVA-Bereich Finger Lakes begann in den 1880er-Jahren als Abteilung der Cornell University mit weinbaulichen Forschungen. Einer der Schwerpunkte ist die Entwicklung frost- und pilzresistenter Rebsorten durch komplexe Kreuzungen von Amerikaner-, Europäer- und Asiaten-Reben. Über 50 Neuzüchtungen wurden für die Produktion von Tafeltrauben, Traubensaft und Traubengelee, jedoch auch als Keltertrauben kreiert. Das waren Alden, Brocton, Buffalo, Canadice, Cayuga White, Chardonel, Corot Noir, GR 7, Hector, Himrod, Horizon, Keuka, Marquis, Melody, New York Muscat, Ontario, Portland, Pontiac, Ripley, Romulus, Ruby (2), Schuyler, Sheridan, Suffolk Red, Traminette und Yates. Es werden über 1.200 frostverträgliche Genotypen für internationale Züchtungen zur Verfügung gestellt.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.115 Stichwörter · 46.881 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.449 Aussprachen · 188.283 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe