wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Côte

Französische Bezeichnung (auch Côtes oder Coteaux, auf deutsch „Hang“) für Rebflächen in zumeist einer ausgeprägten Hanglage mit reichlicher Sonnenbestrahlung und optimaler Exposition. Dies ist in Frankreich häufig in Appellations-Bezeichnungen enthalten, zum Beispiel Coteaux Champenois, Coteaux d’Aix-en-Provence, Coteaux Varois en Provence, Côte d’Or, Côte de Beaune, Côte de Nuits, Côte Chalonnaise, Côte Rôtie, Côtes de Provence, Côtes du Rhône, Côtes du Rhône-Villages und Côtes du Roussillon. In den entsprechenden Bereichen können sich jedoch auch Rebflächen mit flacheren Lagen befinden. Weitere Bezeichnungen für qualitativ herausragende Flächen sind Climat, Clos, Cru und Lieu-dit. Eine komplette Aufstellung rebflächenrelevanter Stichwörter ist unter dem Stichwort Rebfläche enthalten. 

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.621 Stichwörter · 47.085 Synonyme · 5.317 Übersetzungen · 31.953 Aussprachen · 230.103 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER