AOC-Bereich im Westen der französischen Weinbauregion Provence, die nach der nördlich von Marseille liegenden Stadt benannt ist. Aix-en-Provence war im 15. Jahrhundert unter dem „Winzerkönig“ René von Anjou (1409-1480) eine Hochburg der Künste und der Wein aus dieser Gegend schon damals berühmt. Der Graf der Provence erhielt seinen Namen durch die Einführung des Weines am französischen Hof. Der Maler Paul Cézanne (1839-1906) verbrachte in der Stadt einen großen Teil seines Lebens und verewigte die Landschaft in seinen Bildern. Südöstlich der Stadt liegt der kleine AOC-Bereich Palette. Die Weinberge umfassen rund 3.800 Hektar Rebfläche in 49 Gemeinden, die mit Ausnahme von zwei im Département Bouches-du-Rhône liegen. Der AOC-Bereich Les Baux-de-Provence bildet eine Enklave. Im Osten schließt der große AOC-Bereich Côtes de Provence an.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien