Die regionale Appellation erstreckt sich an beiden Ufern der Rhône über 200 Kilometer lang von Vienne ganz im Norden bis Avignon ganz im Süden. Die Klassifikation wurde bereits 1937 erteilt. Sie umfasst einige Bereiche des nördlichen und große Teile des südlichen Abschnittes der Rhône. Deshalb wird diese Appellation auch manchmal als Synonym für das gesamte Rhône-Tal verwendet. Die Weinberge umfassen 42.000 Hektar Rebfläche in den sechs Départements Ardèche, Drôme, Gard, Loire, Rhône und Vaucluse. Zu über 90% werden Rotweine und nur zu 2% Weißweine produziert, was auch für die gesamte Region gilt. Zum Gutteil sind es mittels Macération carbonique produzierte leichte, fruchtige Rotweine, die als Primeur für raschen Genuss vermarktet werden.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen