Appellation im Süden der französischen Weinbauregion Rhône. Die Weinberge umfassen 7.900 Hektar Rebfläche in 95 Gemeinden der vier Départements Ardèche (4 Gemeinden), Drôme (17), Gard (33) und Vaucluse (41). Unter dieser Bezeichnung werden überwiegend Rot-, aber auch Rosé- und Weißweine vermarktet. Gegenüber der regionalen Appellation Côtes du Rhône (die auch Teile des nördlichen Abschnittes umfasst) gibt es wesentlich strengere Bestimmungen. Das sind zum Beispiel maximal 45 hl/ha Ertrag, zumindest 12% vol Alkoholgehalt und genaue Regelungen bezüglich zugelassener Rebsorten. Bei den Côtes du Rhône-Villages mit Angabe der Gemeinde gibt es noch strengere Bestimmungen wie zum Beispiel maximal 42 hl/ha Ertrag.
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg