wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Coulée-de-Serrant

Im 12. Jahrhundert legten die Zisterzienser beim Ort Savennières in der Weinbauregion Loire an einem Steilhang hoch über Loire-Nebenfluss Serrant den Weinberg „Clos de la Coulée-de-Serrant“ an. Der Wein wurde so berühmt, dass die zwei französischen Könige Ludwig XI. (1423-1483) und Ludwig XIV. (1638-1715), sowie Napoleons erste Gattin Josephine den Weinberg persönlich besuchten. Dieser umfasst sieben Hektar beiderseits des Flusstales und befindet sich im Alleinbesitz der Familie Joly mit dem Château de la Roche-aux-Moines. Der größte Teil befindet sich an steilen nach Südwesten ausgerichteten Hängen. Die Lage wurde als eigene AOC Chenin Blanc zählt zu den besten und teuersten Weinen der Welt. Ein zweiter vom Terroir her sehr ähnlicher Bereich mit 19 Hektar ist auch als eigene AOC Savennières Roche-aux-Moines klassifiziert. Ein auf einem Felsvorsprung liegender drei Hektar umfassender Teil heißt „Clos de la Bergerie“ und gehört ebenfalls dem Château de la Roche-aux-Moines. Den Rest teilen sich die zwei Weingüter Château de Chamboureau und Domaine aux Moines.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe