Die weiße Rebsorte (auch C 102-26) ist eine Neuzüchtung zwischen Emperor x Fresno C33-199. Die Vatersorte ist das Ergebnis mehrerer komplexer Kreuzungen mit Beteiligung von u. a. Italia, Muscat d’Alexandrie, Muscat Blanc und Sultana. Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1979 in den USA durch die Züchter David W. Ramming und Ronald E. Tarailo. Die rotbeerige Sorte wird hauptsächlich als Tafeltraube genutzt. Als Keltertraube wird sie in Äthiopien (6 ha) und Peru (2 ha) angebaut. Im Jahre 2016 wurden insgesamt 8 Hektar Rebfläche ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg