Die rote Rebsorte stammt aus Spanien oder Südamerika und zählt zur Gruppe der sogenannten Criollas (siehe dort die Historie im Detail). Synonyme sind Criolla Grande Sanjuanina, Criolla San Juanina, Criolla Sanjuanina, Criolla Sanjuanino, Criolla San Juanino, Criollina San Juanina, Sanjuanina Rosada und Uva Tierna. Sie wurde entweder mit anderen Sorten aus Spanien (Kanarische Inseln) bereits Mitte des 16. Jahrhunderts nach Südamerika (Argentinien) eingeführt oder ist dort entstanden. Gemäß zuletzt im Jahre 2018 erfolgten DNA-Analysen entstammt sie einer vermutlich natürlichen Kreuzung zwischen Criolla Chica (Listán Prieto) x Muscat d’Alexandrie. Dies basiert allerdings auf nur 20 DNA-Markern (siehe dazu unter Molekulargenetik).
![]()
Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.
Andreas Essl
Autor, Modena