Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Bonarda, Bonarda di Gattinara, Bonarda di Rovescala, Bonarda Grossa, Bonarda Pignola, Crevatizza Rossa, Croata, Croatina Comune, Croato, Croattina, Crovattina, Crovattino, Crovattone, Crovettina, Crovettino, Fresia, Karbonera, Kroatina, Nebbiolo di Gattinara, Neretto, Spanna di Ghemme, Spanna-Nebbiolo, Uga del Zio, Uva delle Zia, Uva del Zio und Uva Vermiglia. Trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten darf sie nicht mit den Sorten Bonarda Piemontese, Hrvatica, Nebbiolo oder Uva Rara verwechselt werden. Gemäß im Jahre 1999 erfolgter DNA-Analyse besteht trotz gleicher Namensbedeutung keine Beziehung mit der kroatischen Sorte Hrvatica. Croatina ist ein Elternteil der Sorten Ervi (Neuzüchtung), Bonardina und Ruchè (beide natürliche Kreuzungen).
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)