wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Cyriakusberg

Einzellage in der Gemeinde Sulzfeld (Bereich Maindreieck) im deutschen Anbaugebiet Franken. Sie ist nach dem katholischen Heiligen und Winzerpatron Cyriacus benannt. Am Festtag des Heiligen, dem 8. August 1266 fand vor dem Ort Sulzfeld die so genannte Cyriakus-Schlacht, eine der großen Ritterschlachten des Mittelalters, statt. Die nach Südosten bis Süden ausgerichteten Weinberge mit 10 bis 55% Hangneigung umfassen 75 Hektar Rebfläche auf hauptsächlich Muschelkalkböden mit stellenweise Lettenkeuper. Als privilegiert gilt der als „Berg I“ bezeichnete ursprüngliche Cyriakusberg vor der Flurbereinigung im Jahre 1971. Der in diesem Jahr in den Cyriakusberg integrierte Sonnenberg wurde im Jahre 2013 wieder als eigenständige Einzellage reaktiviert. Es werden unter anderem die Sorten Silvaner, Riesling, Weißburgunder (Pinot Blanc) und Spätburgunder (Pinot Noir) kultiviert. Anteile an der Lage haben zum Beispiel die Weingüter Brennfleck, Staudt Roland und Zehnthof Familie Luckert.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.012 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe