wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.073 ausführlichen Einträgen.

Damascenone

Chemische Verbindungen als Bestandteil einer Vielzahl ätherischer Öle, die zur Familie der Rosenketone gehören. Beta-Damascenon (β-Damascenon) zählt zur Gruppe der Norisoprenoide und entsteht durch eine Biosynthese aus Carotinoiden. Dieser Stoff ist trotz seiner sehr geringen Konzentration ein wesentlicher Faktor des Duftes von Rosen und ein wichtiger chemischer Duftstoff der Parfümindustrie. Dieser Stoff kommt natürlich in Apfelsaft, Aprikosen, Erdbeeren, Himbeeren, schwarzen Johannisbeeren (Cassis) und Weintrauben, sowie auch in den Destillaten Cognac, Rum und Whisky (Scotch) vor. Er zählt zu den vielfältigen Aromastoffen im Wein und vermittelt blumig-süße Eindrücke nach tropischen Früchten. Unter anderem ist β-Damascenon charakteristisch für den Riesling.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.073 Stichwörter · 46.826 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.408 Aussprachen · 186.658 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe