Die weiße Rebsorte stammt aus dem Mittelmeerraum (Italien oder Spanien). Synonyme alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Farana, Faranah, Farranah (Algerien); Valencí (Argentinien); Farana (Australien); Espagnol, Majorquen, Majorquin, Mayorcain, Mayorcain Blanc, Mayorkin, Mayorquen, Mayorquen Blanc, Mayorquin, Mayorquin Blanc (Frankreich); Damaschena, Damaschina (Italien); Alicante Branco, Boal Cachudo, Boal de Alicante, Cachuso no Douro, (Portugal); Monstruosa, Planta Angort, Planta Augort, Planta Fina (2. Hauptname), Planta Fina de Pedralba, Planta Pedralba (Spanien); Beldi (Tunesien). Trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten darf sie nicht mit den Sorten Trebbiano Toscano oder Verdejo verwechselt werden. Gemäß 2018 erfolgten DNA-Analysen entstammt sie einer vermutlich natürlichen Kreuzung zwischen Hebén x unbekanntem Partner. Damaschino war unter dem Namen Mayorquin Kreuzungspartner der Neuzüchtung Palestina sowie ein Elternteil bei der vermutlich durch natürliche Kreuzung entstandenen Sorte Santa Magdalena.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden