wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Dedo de Dama

Die weiße Rebsorte stammt aus Portugal. Synonyme sind Almenhaca, Alminhaca (zweiter Hauptname), Bougseb, Bouqseb, Bouqsob, Fedit 51-C, Ferral Branco, Lambrusque A und Teta de Cabra. Gemäß zuletzt im Jahre 2013 erfolgten DNA-Analysen entstammt sie einer vermutlich natürlichen Kreuzung Dika II x unbekanntem Partner. Dies basiert allerdings auf nur 20 DNA-Markern (siehe dazu unter Molekulargenetik). Die Sorte war Elternteil der vermutlich natürlichen Kreuzungen Bezoul el Aouda, Boal Branco, Chelva und Diagalves. Sie wird als Kelter- und Tafeltraube genutzt und in den Regionen Centro und Norte in kleinsten Mengen angebaut. Im Jahre 2016 wurde ein knapper Hektar Rebfläche ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.732 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe