wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Dekantierkaraffe

Siehe unter Karaffe.

Bezeichnung (von arabisch ġarrāfa = Wasserheberad mit Schaufeln) für ein bauchiges Gefäß in früher zumeist flaschenähnlicher Form. Ein kleineres Format wird als Karaffine bezeichnet. Eine Spezialvariante zum Zweck der Kühlung ist die so genannte „Kalte Ente“ mit einem meist herausnehmbaren Einsatz für gestoßenes Eis. Solche Gefäße waren besonders von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis Mitte des 20. Jahrhunderts für das Servieren verschiedener Getränke beliebt. In Studentenverbindungen wird unter Karaffe ein Trinkgefäß für...

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe