wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.288 ausführlichen Einträgen.

Der Winzer

Das österreichische Fachmagazin über Weinbau, Kellertechnik, Marketing, Betriebs- und Weinwirtschaft wurde im Jahre 1945 damals unter dem Namen „Weinhauer-Zeitung“ gegründet. Es ist das offizielle Mitteilungsblatt des Weinbauverbandes Österreich. Das monatlich erscheinende Druckwerk erreicht eine Auflage von mehr als 13.000 Exemplaren und wird großteils in Österreich, aber auch in Deutschland, der Schweiz, Italien sowie vereinzelt weltweit vertrieben. Die Themen sind jahreszeitlich abgestimmt, um den Weinproduzenten die Möglichkeit zu geben, neue Techniken und aktuelles Wissen rechtzeitig umzusetzen. Es gilt als das größte deutschsprachige Fachmagazin über Weinbau. Alle Abonnenten haben zudem uneingeschränkten Zugriff auf das fachspezifische Webportal und können auf Wunsch den digitalen Newsletter bestellen. Die Website des Magazins ermöglicht unter anderem eine gezielte Archivsuche. Chefredakteur seit dem Jahre 1995 ist Josef Glatt, die Redaktions- und Magazinleitung obliegt Walter Kaltzin.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.288 Stichwörter · 46.887 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.608 Aussprachen · 194.960 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe