wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.073 ausführlichen Einträgen.

Das Champagner-Haus „Champagne Deutz“ wurde im Jahre 1838 von den zwei Deutschen in Aÿ William Guillaume Deutz (1809-1884) und Peter-Joseph-Hubert Geldermann (1810-1869) gegründet. Deutz hatte das Handwerk im Champagnerhaus Bollinger in Aÿ gelernt und hier seinen dort ebenfalls (als Verkäufer) beschäftigten Partner kennengelernt. Ende der 1860er-Jahre erbten René Deutz und Alfred Geldermann das Unternehmen von ihren Vätern. Später heiratete Alfred Geldermann Marie Deutz, die Schwester von René Deutz, womit die Bindung noch vertieft wurde. Im Jahre 1882 gehörte Deutz zu den Gründungsmitgliedern des „Syndicat des Grandes Marques“. Um 1900 belieferte es europäische Königs- und Kaiserhäuser ebenso wie südamerikanische Staatskanzleien. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde in der elsässischen Stadt Hagenau eine Filiale gegründet, die dann 1924 nach Breisach am Rhein (Baden) unter dem Namen „Sektkellerei Deutz & Geldermann” verlegt wurde. Im Jahre 1927 wurde Deutz & Geldermann in eine AG ungewandelt. Im Jahre 1988 erfolgte eine Aufspaltung der Firma in einen Champagner- (Champagne Deutz) und einen Sekt-Hersteller (Badische Geldermann Privat-Sektkellerei). Die Gründer-Tochter Marie Deutz hatte einen Renè Lallier geheiratet, die Familie Lallier übernahm den Geldermann-Teil.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.073 Stichwörter · 46.826 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.408 Aussprachen · 186.658 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe