Der Name der römischen Göttin für die Jagd, des Lichts und der Geburt wurde für drei verschiedene Rebsorten vergeben (Deutschland, Bulgarien, USA). Außerdem ist Diana auch Synonym für die Sorte Tihany.
Die weiße Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen (Bicane x Krivalja Bijela) x Cardinal. Die Kreuzung erfolgte in Bulgarien durch Mincjo Kondarev. Sie wird als Tafeltraube verwendet. Im Jahre 2016 wurden keine Bestände ausgewiesen (Kym Anderson).
Die weiße Rebsorte ist eine Neuzüchtung (auch Geilweilerhof 30N-8-127) zwischen Silvaner x Müller-Thurgau. Die Kreuzung erfolgte durch die Züchter Peter Morio (1887-1960), Bernhard Husfeld (1900-1970) und Gerhardt Alleweldt (1927-2005) am Geilweilerhof. Sie war Kreuzungspartner für die Sorte Regent. Mit denselben Eltern sind übrigens auch die Neuzüchtungen Gloria und Mariensteiner entstanden. Im Jahre 2016 wurden keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien