wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Diethylenglykol

Zweiwertiger Alkohol (auch Diäthylenglykol, Diglykol) mit ölig-dickflüssiger Konsistenz und süßem Geschmack. Er wird unter anderem als Bestandteil von Frostschutz- und Desinfektions-Mitteln verwendet. Ein Anteil im Wein kann durch Gas-Chromatographie festgestellt werden. Werte unter 2 mg/l deuten nicht auf ein bewusstes Zusetzen hin. Beim im Jahre 1985 publik gewordenen österreichischen Weinskandal (siehe dort im Detail) wurde dder Stoff von einigen Erzeugern dem Wein beigemischt, um ihm mehr „Körper und Lieblichkeit“ zu verleihen. Dies war im Sinne des Weingesetzes eine eindeutige Weinverfälschung. Das Mittel ist zwar relativ ungefährlich und es kam dabei niemand zu gesundheitlichem Schaden), aber der Imageschaden führte die österreichische Weinbranche an den Rand des Ruins.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.012 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe