wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Dirler-Cadé

Das Weingut mit Sitz in der Gemeinde Bergholtz liegt in der französischen Weinbauregion Elsass (Haut-Rhin). Es wurde im Jahre 1871 vom ehemaligen Lehrer Jean Dirler gegründet. Jean-Pierre Dirler nahm 1962 den Betrieb wieder auf, nachdem das Gut einige Zeit deaktiviert war. Heute wird es von seinem Sohn Jean Dirler und dessen Frau Ludivine geführt. Seit dem Jahre 1998 wird Biodynamischer Weinbau praktiziert. Es wurde ein großer Teil des Weinguts Cadé übernommen, woraus sich eine Erweiterung des Namens auf „Domaine Dirler-Cadé ergab“. Auf den Etiketten ist jedoch weiterhin nur „Dirler“ angeführt. Die Weinberge umfassen 17 Hektar Rebfläche, davon rund 40% in Grand-Cru-Lagen. Es werden die Grand-Cru-Sorten Riesling, Pinot Gris, Gewürztraminer und Muscat d’Alsace (Muscat Blanc), sowie Gutedel (Chasselas), Pinot Blanc, Pinot Noir und Sylvaner kultiviert. Der Besitz teilt sich auf mehrere Standorte auf. Die Weine unter der AC Alsace Grand Cru stammen von den Lagen Kessler, Kitterlé, Saering und Spiegel.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.887 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe