wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Disaccharide

So genannte Mehrfachzucker (von der Gruppe der Oligosaccharide) bzw. Kohlenhydrate, die durch Kondensation von zwei verschiedenen Monosacchariden (Einfachzuckern) entstehen. Dazu zählen zum Beispiel Rohrzucker und Rübenzucker (beide zusammen auch unter der Bezeichnung Saccharose), sowie Malzzucker und Milchzucker. Durch Hydrolyse können die Saccharide wieder in ihre Monosaccharide aufgespalten werden, wie dies zum Beispiel bei der Gärung vom Traubenmost mit der Saccharose erfolgt. Siehe auch unter reduzierender Zucker und Zucker.

Stimmen unserer Mitglieder

Dominik Trick

Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!

Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.659 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe