Die weiße Rebsorte stammt aus Kroatien. Synonyme sind Dišeca Belina, Dišeca Ranina Bijela, Dušuca Ranina, Petrinjska Belina, Petrinjska Bijela, Petrinjska Ranina, Petrinjska Ranina Bijela, Urbancic, Urbani Blanc Musque, Urbanitraube und Weiße Muskierte Urbanitraube. Es bestehen große morphologische Ähnlichkeiten mit der Sorte Bouvier. Es handelt sich um eine rein weibliche Rebsorte. Die spät reifende Rebe wird deshalb zwecks Befruchtung oft gemischt mit der Sorte Škrlet kultiviert. Sie erbringt Weißweine mit dezentem Muskatton. Die Sorte wird bereits seit Jahrhunderten in den Bereichen Moslavina und Pokuplje in Zentralkroatien angebaut. Im Jahre 2016 wurde kein Bestand ausgewiesen; 2010 waren es noch zwei Hektar (Kym Anderson).
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien