wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Große Winzergenossenschaft im Weinbaugebiet Wachau mit Sitz in Dürnstein (Niederösterreich), die 1938 durch Kauf des ehemaligen Weingutes der Familie Starhemberg unter dem Namen „Winzergenossenschaft Wachau“ gegründet wurde. Sie wurde dann 1990 in „Freie Weingärtner Wachau“ umbenannt und fungiert seit 2008 unter dem neuen Namen „Domäne Wachau“. Als neuer Obmann wurde bei der Generalversammlung 2009 Johann Martin gewählt. Geschäftsführer ist Mag. Roman Horvath (Master of Wine). Für die Önologie ist Heinz Frischengruber zuständig.

Domäne Wachau - Gesamtanlage mit Kellerschlössl

Betriebsphilosophie

Die Domäne Wachau bemüht sich um einen möglichst authentischen Herkunftscharakter der Weine. Die Wachau und die Rieden sollen präzise und klar zum Ausdruck gebracht werden. Wichtig sind auch eine lange und stabile Frucht, die dann nach einigen Jahren bei entsprechend hochwertigen Weinen in komplexe Reifenoten übergehen. Die hohe Lagerfähigkeit von ausgewählten Smaragden ist ein explizites Ziel bei der Weinbereitung. Der gesamte Produktionsprozess erfolgt nach zertifizierten, nachhaltigen Kriterien von Nachhaltig Austria.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.600 Stichwörter · 47.100 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.933 Aussprachen · 227.139 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER