Das traditionsreiche Weingut liegt in der Gemeinde Béblenheim in der französischen Region Elsass. Es wurde bereits im Jahre 1795 von Jean-Martin Geyl gegründet. Seit dem Jahre 1993 wird der Betrieb von Jean-Christophe Bott geführt, der Praxis Erfahrungen bei Weingütern in Frankreich, Deutschland und der Neuen Welt sammelte. Die Weinberge umfassen 20 Hektar Rebfläche in 220 bis 270 Meter Seehöhe. Sie verteilen sich auf insgesamt 80 Parzellen in sieben Gemeinden. Das sind die Alsace Grand Cru-Lagen Furstentum, Mandelberg, Schlossberg, Schoenenbourg, Sonnenglanz und Sporen, sowie die Lieux dits Burgreben, Clos des Trois Chemins, Grafenreben, Kronenbourg und Schloesselreben. Es werden die Weißweinsorten Gewürztraminer, Pinot Gris, Pinot Blanc, Muscat Blanc, Riesling und Chasselas, sowie die Rotweinsorte Pinot Noir kultiviert.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien