wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.
Das griechische Weingut mit dem Hauptsitz in Thessaloniki ín der Region Makedonien wurde Anfang der 1960er-Jahre vom Schiffsmagnat und Multimillionär Ioanni Carras (1905-1990) gegründet. Das Weingut war aber immer „nur“ ein Teil eines Riesenprojektes mit einigen Hotels, Marina, Golfplatz etc. Das ehrgeizige Ziel von Carras war es, eine neue Ära im Weinbau seiner Heimat zu initiieren und den besten Wein Griechenlands zu produzieren. Der Gesamtbesitz mit allen Einrichtungen umfasst 1.800 Hektar, die terrassierten Weingärten mit 475 Hektar liegen am Ufer der Ägäis auf Sithonia, dem mittleren Finger der Halbinsel Chalkidike. Sie bilden die gesamte Appellation Côtes de Meliton (Playies Melitona). Die Verwendung französischer Begriffe ist bewusst gewählt, denn man orientiert sich bei den Rebsorten, der Vinifikation und beim Ausbau nach französischem Vorbild.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 187.012 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe