wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Oía Baxes auf der Insel Thira der ägäischen Inselgruppe Santorin. Es wurde im Jahre 1991 von Paris Sigalas, Christos Markozane und Yiannis Toundas gegründet. Die Kellerei in Oía Baxes wurde 1998 in Betrieb genommen. Im Jahre 2003 erfolgte eine Beteiligung durch Alexander Avataggelos und der Betrieb erhielt den heutigen Namen. In der Folge gab es große Investitionen in neue Technologie und Modernisierung der Produktion. Als Geschäftsführer fungiert Paris Sigalas, der zu den bekanntesten Weinmachern Griechenlands zählt. Die Weinberge umfassen 19 Hektar Rebfläche (davon 13 im Eigentum), die mit den Weißweinsorten Assyrtiko und Athiri Aspro, sowie mit den Rotweinsorten Mandilaria und Mavrotragano bestockt sind. Es wird naturnaher Weinbau nach ökologischen Richtlinien praktiziert. Die Produktpalette umfasst die beiden OPAP-Weine Santorin sowohl trocken und süß als Vinsanto, sowie mehrere Topikos Ionos (Landweine). Jährlich werden rund 300.000 Flaschen Wein produziert. Seit dem Jahre 2005 erfolgt der Vertrieb der Weine durch V. S. Karoulias. Sie werden in viele europäische Länder, sowie nach Japan, Hong-Kong, Dubai, USA und Kanada exportiert.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.794 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe