Bezeichnung für eine Weinmarke, die ursprünglich vom italienischen Hersteller Casa Vinicola Carlo Botter entwickelt wurde, einer 1928 gegründeten großen Kellerei in Norditalien, die im süditalienischen Apulien auch heute noch ein Weingut namens Doppio Passo besitzt. Der geschützte Markenname Doppio passo ® geht auf den Fußballsport zurück und bedeutet „Doppelpass“ Es ist eine Metapher für eine besonders gelungene Arbeitskooperation im Sinne von Teamwork, wie sie die Eheleute Carlo und Maria Botter praktizierten. Der Beginn erfolgte zunächst mit nur einem Rotwein aus der Sorte Primitivo (Tribidrag) und entwickelte sich mittlerweile zu einer Wein-Linie mit auch Rosé- und Weißweinen sowie einem Prosecco.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)