Das Champagner- und Handelshaus mit Hauptsitz in Urville im Département Aube wurde im Jahre 1808 gegründet und ist immer noch im Besitz der Familie. Seit 2016 werden Michel Drappier und seine Frau Sylivie von der achten Familieneneration unterstützt. Charline (Jg. 1989) ist für Marketing und Verkauf, ihr Bruder Hugo (Jg. 1991) für die Reben und die Weinbereitung verantwortlich. Die Keller wurden bereits im 12. Jahrhundert von den Zisterziensern angelegt. Der Betrieb legt viel Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Seit 2016 ist es das erste als Kohlendioxid-neutral zertifizierte Gut in der Champagne und erhielt das Umweltsiegel „Écoact“. Mittels Photovoltaik-Anlagen werden 75% des Strombedarfs gedeckt. Die Rebflächen umfassen 62 Hektar, die mit Pinot Noir (70%), Pinot Meunier, Chardonnay und alten Rebsorten bestockt sind. Es werden auch Trauben von Vertragspartnern angeliefert. Die Bewirtschaftung erfolgt nach zertifizierten Richtlinien des Biologischen (Ökologischen) Weinbaus. Die Champagner werden mit minimaler Verwendung von Schwefel produziert.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi