wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.
Das Weingut liegt in der Gemeinde Heilbronn im deutschen Anbaugebiet Württemberg. Es wurde bereits im Jahre 1496 am Heilbronner Stadtrand von Jodokus Drautz gegründet. Dieser erhielt durch kaiserliches Edikt das Recht, mit dem Familienwappen der zwei Trauben zu siegeln. Der Doppelname ist im Jahre 1960 durch die Heirat von Christel Drautz und Martin Able entstanden. Heute wird das Weingut von Monika Drautz und Sohn Markus Drautz geleitet. Die Kellerwirtschaft und der Außenbetrieb wurden in die Weinberge ausgelagert, wo 1983 eine neuerbaute moderne Kellerei in Betrieb genommen wurde. Die Weinberge umfassen knapp 17 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Stiftsberg und Wartberg (Heilbronn), Scheuerberg (Neckarsulm), sowie Katzenbeisser (Lauffen). Sie sind zu rund zwei Dritteln mit den Rotweinsorten Trollinger, Lemberger, Spätburgunder, Schwarzriesling, Samtrot, Merlot, Dornfelder, Regent und Cabernet Sauvignon, sowie zu einem Drittel mit den Weißweinsorten Riesling, Weißburgunder, Sauvignon Blanc, Grauburgunder, Kerner, Müller-Thurgau, Silvaner und Gewürztraminer bestockt. Mit dem Barriqueausbau in ausschließlich französischen Eichenfässern befasst man sich schon seit dem Jahre 1986 und zählt damit zu den frühesten Pionieren. Die trockenen Weine aus Riesling und Spätburgunder aus den VDP-klassifizierten Lagen werden als Grosses Gewächs vermarktet. Seit dem Jahrgang 2004 werden 90% der Weine mit dem Drehverschluss Stelvin abgefüllt. Es werden auch flaschenvergorene Sekte und Weinbrände produziert. Das Weingut ist seit 1994 Mitglied beim VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter), sowie Gründungsmitglied der Gruppe HADES und des Deutschen Barrique-Forums.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.660 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe