wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Sich über vier Kantone erstreckende Weinregion in der Schweiz um die drei Juraseen Lac de Bienne (Bielersee), Lâc de Morat (Murtensee) und Lâc de Neuchâtel (Neuenburger See). Diese großen Gewässer beeinflussen durch Sonnenreflektion das Klima für den Weinbau positiv. Die Weinberge umfassen 945 Hektar Rebfläche mit drei Bereichen. Der im Norden des Kantons Waadt liegende Bereich Bonvillars besteht aus den drei Appellationen Bonvillars, Côtes de l’Orbe und Vully. Weinrechtlich zählt aber nur die Appellation Vully am Murtensee zum Drei-Seen-Gebiet. Die anderen zwei Appellationen Bonvillars und Côtes de l’Orbe am Neuenburgersee liegen zwar geographisch ebenfalls im Drei-Seen-Land, zählen aber auf ausdrücklichen Wunsch der Vully-Winzer nicht dazu. Eine Besonderheit ist Vully auch deshalb, weil sich diese Appellation über die zwei Kantone Freiburg (107 ha) und Waadt (50 ha) erstreckt. Die Winzer von Vully verstehen sich aber als eine gemeinsame Weinregion, obwohl dazwischen eine Kantonsgrenze mit unterschiedlichen weinrechtlichen Regelungen liegt. Zum Kanton Neuchâtel zählen Flächen am Neuenburger See und ein kleiner Teil am Nordwestufer des Bieler Sees; insgesamt sind dies 605 Hektar. Der überwiegende Teil am Bieler See jedoch gehört zum Kanton Bern.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.575 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe